Ob bei dem Gos d´ Atura Català doch ein spanischer Wasserhund mitgemischt hat? Wer weiß... auf jeden Fall hat Wasser in jeglicher Form eine magische Anziehungskraft auf Gubacca und ich kenne fast nur eine sehr feuchte Ausgabe von Zwerg-Riese. Schon seit einiger Zeit liebäugele ich daher mit einem praktischen Bademantel für ihn. Vor ein paar Tagen habe ich mir eine Nähmaschine gekauft und mein erstes Projekt war dann auch gleich ein Hundebademantel für Gubacca.
Für mich war es die erste Arbeit an der Nähmaschine - schaut daher bitte nicht allzu genau auf die Nähte. Auf jeden Fall ist das DIY aber für alle Anfänger sehr gut geeignet, weil man, wie man bei mir sieht, keine Vorkenntnisse benötigt.
Anleitung für einen selbstgenähten Hundebademantel
Material:
1 Hundehandtuch aus Microfaser
1 "normales" Frotteehandtuch
gefalztes Schrägband (Kantenband)
Garn
Klettband selbstklebend
gefalztes Schrägband (Kantenband)
Garn
Klettband selbstklebend
1 Klickverschluss
Die angegeben Maße passen einem Hund zwischen 55-60 cm Widerristhöhe. Grundlage des Schnittes war ein Hunderegenmantel von Gubacca.
1. Schritt: Zuschneiden der Einzelteile
Gubacca´ s Bademantel besteht aus vier Einzelteilen. Als Schnittgrundlage habe ich seinen Regenmantel genommen. Die einzelnen Maße könnt ihr den Fotos entnehmen. Die Verlängerung des Rückenteiles ist optional. Ich hatte ein Microfaserhandtuch zerschnitten und mir fehlte ein Stück in der Länge.2. Schritt: Annähen des Kragens und schließen der Schulterseiten
Ich bin noch keine geübte Näherin, von daher habe ich es mir mit dem Kragen möglichst einfach gemacht. Zuerst habe ich eine Schulternaht geschlossen/genäht. Hierzu verbindet man eine der 5 cm schrägen Seiten des Brustteiles mit dem Rückenteil. Beide Teile ergeben dann die gesamte Breite des Kragens und ihr könnt dann das hierfür zugeschnittene Frotteeteil mit einer geraden Naht einfach ansetzen.
Da ich gerne eine Möglichkeit haben wollte den Kragen mit einer Kordel oben zu raffen, habe ich die obere Kante umgeschlagen und einen Tunnel genäht.
Im Anschluss könnt ihr dann die zweite Schulterseite und den Kragen mit einer Naht schließen. Falls ihr auch den Rücken mit dem breiten Frotteestück verlängern möchtet, wird dieses einfach unten an das Rückenteil genäht.
3. Schritt: Die Ränder mit dem Kantenband umnähen
Im Stoffgeschäft habe ich bereits gefalztes Kantenband bekommen. Das erleichterte mir die Arbeit sehr. Trotzdem habe ich vorsichthalber das Band mit der Hand in großen Stichen "vorgeheftet" und habe die Nähte erst dann mit der Maschine gemacht.
4. Schritt: Verschlüsse annähen bzw. kleben
Der Hundebademantel wird mit einem Klickverschluss am Rücken geschlossen. Die beiden Einzelteile des Klickverschlusses habe ich einfach mit einem Rest vom Kantenband an die Seiten des Brustteiles angenäht.
Zusätzlich habe ich am Rand des Rückenteiles noch ein selbstklebendes Klettband angebracht. Denkt daran, dass ihr einmal auf die Oberseite und beim zweiten Klettband auf die Unterseite des Stoffes kleben müsst. Natürlich macht das nur Sinn, wenn ihr das Rückenteil so breit zugeschnitten habt, dass ihr die beiden Seiten unter dem Bauch eures Hundes noch aufeinander legen könnt.
Das Ergebnis: Gubacca fühlte sich auf Anhieb wohl :-)!
Wie wandele ich den Schnitt für meinen Hund ab?!
(1) Brustteil
Die Länge des Brustteiles messt ihr vom Hals (wo das Halsband zum Beispiel anliegen würde) den Bauch entlang bis zum Beginn der Beine. Die Breite unten ist der Bauchumfang minus 10 cm für den Verschluss mit dem Band. Die obere Breite müsst ihr ein bisschen berechnen. Hierzu meßt ihr den Halsumfang eures Hundes. Damit der Kragen später locker anliegt könnt ihr noch einmal 4-5 cm zu addieren. Von diesem Wert berechnet ihr 40 %. Diese Zentimeterzahl entspricht dann der oberen Breite.
(2 + 3) Rückenteil
Die Länge des Rückenteiles meßt ihr ebenfalls vom Hals bis wenige Zentimer über den Rutenansatz.
Die untere Breite ist der Bauchumfang plus 4-5 cm, damit ihr den Mantel auch unter dem Bauch mit einem Klettverschluss schließen könnt. Die obere Breite ist 60 % eurer errechneten Kragenbreite (siehe Berechnung beim Brustteil)
(4) Kragen
Der Halsumfang plus 4-5 cm. Dieser Wert ist die Grundlage zur Berechnung der oberen Breite beim Brust- und Rückenteil. Die Höhe des Kragens ist die Länge des Halses.
Viel Spaß und ich würde mich über ein Foto von eurem Bademantel sehr freuen!
Wie ihr auf dem Video unten sehen könnt, hat es auch nicht lange gedauert, bis unser Hundebademantel seinen ersten Einsatz hatte :-).
10 Kommentare
Wurde gleich abgespeichert. In zwei Wochen hab ich Urlaub und da werd ich es gleich ausprobieren. Wie klappts denn bei dem vielen Fell mit dem Trocknen wenn er den Bademantel trägt? Odin hat das Fell vom Bobtail und braucht ewig zum Trocknen. Wobei wenn es nach seiner Liebe zu Wasser geht, könnte er auch ein Neufundländer sein ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Julia und Odin
Hallo Julia, ich würde auf jeden Fall für das Rücken- und Bauchteil ein Microfaserstoff nehmen. Ich hatte mir beim Discounter das Handtuch gekauft und als Stoff genutzt. Gubacca hat sehr viel Unterwolle und trocknet an der Luft fast überhaupt nicht. Der Bademantel ist da für mich echt ein Wunder - nassen Hund rein und nach einer halben Stunde ist das Fell trocken. Würde mich riesig freuen, wenn du mir ein Foto von eurem Mantel schickt und schreib doch mal ob du mit der Anleitung klar gekommen bist oder ob etwas fehlte.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Du traust Dich was :) Ich bin echt beeindruckt. Eines meiner großen Ziele ist es ja auch den Umgang mit der Nähmaschine zu lernen - aber an einen Hundebademantel hätte ich mich jetzt nicht gleich heran getraut - Ich über noch gerade aus nähen.
AntwortenLöschenIch muss aber zugeben, Gubacca scheint sich wohl darin zu fühlen - und bei unserem Regenwetter wäre das keine schlechte Anschaffung.
Liebe Grüße,
Isabella mit Cara und Shadow
Hallo Isabella, ja das ist irgendwie typisch für mich - wenn schon denn schon... Ich muss aber auch zugeben, dass ich am ersten Tag mit der Maschine überhaupt nicht klar kam und keine einzige Naht hinbekam. Das Projekt Bademantel war schon in großer Gefahr. Aber dank You Tube fand ich dann die Lösung für mein Problem und dann ging es ganz fix...
LöschenLiebe Grüße
Sali
PS: In Sachen "Hundekleidung" ist Gubacca der problemloseste Hund den man sich wünschen kann. Er macht da einfach alles mit :-)
Oh cool, ich habe noch eine ganze Tasche mit alten Handtüchern stehen, da werde ich doch glatt mal beigehen. Dein Beitrag ist schon abgespeichert =)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Anika
Das freut mich Anika! Schick doch mal ein Foto von deiner Fellnase und dem Bademantel, wenn du fertig bist.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Toll hast du das gemacht. Ich Nähe ja schon einige Jahre, aber als Erstlingswerk eben eben hundebademantel...... Respekt. Alegra hat auch einen Bademantel allerdings mit Beinen. Aber deine Anleitung gefällt mir, werde ich Mal ins Auge fassen für den kommenden Urlaub. 😄
AntwortenLöschenWir sind über deine Anleitung gestolpert und haben uns auch mal probiert. Heute habe ich ihn fertig gestellt und bin ein bisschen stolz drauf.
AntwortenLöschenAuf jeden Fall eine tolle Anleitung , ich hab einfach blind deine Maße übernommen , bis auf das Brustteil passte der Rest aber tatsächlich , da hab ich einfach das Stück Tuch, was Zuviel war abgenommen in der Mitte und dann war das Problem auch gelöst , wir wollen ja auch keinen Preis mit der Arbeit gewinnen . Tolle Anleitung , vielen lieben Dank dafür und liebe Grüße von uns - Heike mit Romy
Hab meinem Dicken nun auch einen Bademantel genäht. Hab mir vorher Schablonen aus pappe zurecht gebastelst, damit ich weniger verschnitt am stoff habe. Ist echt gut geworden, dafür dass ich auch das erste mal an der Nähmaschine gearbeitet habe. Passt tatsächlich auch alles 💪 lediglich am Hintern werd ich wohl noch Gummibänder annähen um ihn an den beinen zu fixieren.
AntwortenLöschenHabe am Wochenende den Bademantel genäht.Finde er ist mir gut gelungen.Bin stolz auf meine ersten Nähversuche.Danke für sie tolle Anleitung.Lg
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für deinen Kommentar! Wir freuen uns immer riesig über Rückmeldungen.
Liebe Grüße
Bine & Gubacca