Glaubt man den Medien findet in Deutschland langsam ein Stimmungswandel statt. Ein großer Teil der der Bevölkerung soll den Corona-Virus mittlerweile als weniger gefährlich empfinden und die Auswertung der Handy-Daten zeigt: Die Deutschen sind wieder mehr unterwegs. Ich muss zugeben ich empfinde es ähnlich und stelle auch bei mir immer wieder fest, dass ich längst nicht mehr so panisch reagiere wie noch vor wenigen Wochen.
Das Kontaktverbot wird zwar nach wie vor sehr streng von uns eingehalten, aber wir machen wieder kleine Ausflüge mit Gubacca in der näheren Umgebung. Auf den ersten Blick erinnert hier nichts an die schrecklichen Bilder, die man täglich im Fernsehen sieht. Die Leute gehen normal einkaufen, man sieht Menschen die vor dem Laden stehen und sich unterhalten, beim Raiffeisenmarkt werden Blumen für den Garten gekauft... alles in allem ein ganz normales Bild. Lediglich das leere Regal im Supermarkt, wo sonst das Toilettenpapier liegt, erinnert daran, dass der Coronavirus auch an unserem "Dorf" nicht spurlos vorbeizieht.
Gubacca hat sich riesig gefreut, dass wir diese Woche das schöne Wetter ausgenutzt haben und mit ihm zum Kanal gefahren sind. Dort herrschte schon recht reger Betrieb, aber wir hatten Glück und fanden noch eine ruhige Badebucht für ihn. Bevor ich überhaupt das Handy "zücken" konnte, um das "Anbaden" für unseren Blog zu filmen, war Zwerg-Riese natürlich schon im Wasser verschwunden.
Der kleine Wasserfloh war wieder ganz in seinem Element und rettete unermüdlich Stöcke vor dem Ertrinken. Wobei er mich beim Baden immer an einen kleinen Jungen im Schwimmbad erinnert: Das schönste für ihn ist der elegante Hechtsprung vom Rand ins Wasser. Und wenn es dann noch ordentlich spritzt und alle nass werden, geht das Grinsen von einem Hundeöhrchen zum anderen. Vor lauter Eifer vergisst Mr. Baywatch dann auch schon einmal, dass er das Stöcken retten sollte und legt einen klassischen Frühstart wie in der Formel 1 hin. Hauptsache mit einem eleganten Bauchplatscher ab in den Kanal.
Im Anschluss fiel dann niemanden von uns "stay home" schwer und wir machten es uns im Garten gemütlich. Bei dem herrlichen Wetter fallen uns die Einschränkungen relativ leicht - nur den krönenden Abschluss vieler Radtouren: ein dickes Eis aus der Lieblingseisdiele - den vermisse ich sehr! Aber es soll ja nach Ostern kleine Lockerungen geben und vielleicht gibt es dann auch wieder meinen heiß geliebten Haselnussbecher! Passt auf euch auf und bleibt gesund!
2 Kommentare
Wie süß - Dein Mr. Baywatch hat sichtlich Freude am Wasser :) Ich bin sicher, Cara würde es auch so gehen, aber hier ist es doch noch sehr kühl und der Wind norddeutsch pustig - so dass wir noch kein anbandenerleubt haben (wir wollen auch warten, bis das Fell wirklich "rundum" dicht nachgewachsen ist).
AntwortenLöschenIch muss gestehen, bei uns hat sich in den letzten Wochen nicht viel geändert - unsere ausflüge mit den Hunden an den Deich haben wir ja schon die ganze Zeit gemacht - nur beim Einkaufen halten wir uns soweit zurück, dass wir versuchen max. 1 x pro Woche alles zu erledigen ... aber auch da hautpsächlich frisches Obst und Gemüse ;) Toilettenpapier gibt es hier shon längere Zeit wieder und es hat sich wohl bewährt, den Kauf auf eine Packung pro Einkauf zu begrenzen.
Ganz gemein - wir haben sogar unser Eis nach dem letzten Spaziergang bekommen ... wie gut, wenn der Italiener am Platz auch Eis liefert ;)
Liebe Grüße,
Isabella mit Cara und Shadow
Bei uns sieht es leider anders aus. Wir haben nach wie vor strenge Ausgangssperren und dürfen uns maximal eine Stunde und in einem km Radius vom Grundstück wegbewegen. So langsam bekommen wir ehrlich gesagt einen Lagerkoller, wobei wir es ja noch gut haben und einen großen Garten haben. Da aber auch die Mülldeponien zu haben, kann man nicht mal so richtig Gartenarbeit machen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Auenländerin
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Wir freuen uns immer riesig über Rückmeldungen.
Liebe Grüße
Bine & Gubacca